Umwelt- und Klimapakt Bayern
LEMASYS neu im Umwelt- und Klimapakt Bayern.
Gemeinsam Verantwortung für Umwelt und Zukunft übernehmen.
Gemeinsam Verantwortung für Umwelt und Zukunft übernehmen.

Die LEMASYS GmbH ist neuer Teilnehmer am Umwelt- und Klimapakt Bayern – einer Initiative der Bayerischen Staatsregierung in Zusammenarbeit mit der bayerischen Wirtschaft. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Oberbürgermeister Markus Pannermayr kürzlich die offizielle Teilnahmeurkunde an unser Unternehmen.
Der Umwelt- und Klimapakt steht seit seiner Gründung im Jahr 1995 für freiwilliges Engagement, Eigenverantwortung und partnerschaftliches Handeln im Umweltschutz. Ziel ist es, gemeinsam innovative Wege zu finden, um natürliche Ressourcen zu schonen, Umweltstandards zu verbessern und nachhaltiges Wirtschaften in der Praxis umzusetzen – über gesetzliche Vorgaben hinaus.
LEMASYS erfüllt mit seiner umweltbewussten Unternehmensausrichtung die Voraussetzungen für die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt. Dazu zählen unter anderem unsere Investitionen in energieeffiziente Produktionsprozesse, der Neubau im KfW-40-Standard, die Nutzung von Photovoltaik und Wärmepumpentechnik sowie unser kontinuierliches Engagement für nachhaltige Lösungen im Maschinenbau und der Automatisierung.
Die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern unterstreicht unseren Anspruch, Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen – für den Schutz unserer Lebensgrundlagen und eine wirtschaftlich starke, umweltfreundliche Zukunft.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite
Umwelt- und Klimapakt Bayern.
Der Umwelt- und Klimapakt steht seit seiner Gründung im Jahr 1995 für freiwilliges Engagement, Eigenverantwortung und partnerschaftliches Handeln im Umweltschutz. Ziel ist es, gemeinsam innovative Wege zu finden, um natürliche Ressourcen zu schonen, Umweltstandards zu verbessern und nachhaltiges Wirtschaften in der Praxis umzusetzen – über gesetzliche Vorgaben hinaus.
LEMASYS erfüllt mit seiner umweltbewussten Unternehmensausrichtung die Voraussetzungen für die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt. Dazu zählen unter anderem unsere Investitionen in energieeffiziente Produktionsprozesse, der Neubau im KfW-40-Standard, die Nutzung von Photovoltaik und Wärmepumpentechnik sowie unser kontinuierliches Engagement für nachhaltige Lösungen im Maschinenbau und der Automatisierung.
Die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern unterstreicht unseren Anspruch, Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen – für den Schutz unserer Lebensgrundlagen und eine wirtschaftlich starke, umweltfreundliche Zukunft.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite
Umwelt- und Klimapakt Bayern.